Navigation überspringen

2.3 Wissen, Daten und Medien

Wirtschaft, Politik und Internet

Die Möglichkeiten des Internets mit der einhergehenden Individualisierung von Kommunikationsprozessen (mit allen folgen Fakenews, Hassreden etc.) sind nicht nur für Kinder und Familien eine Herausforderung. Hierarchien und Prozesse werden plötzlich umgedreht und verändern sich. Auch Politik und Wirtschaft wird dadurch herausgefordert und es entstehen neue Strukturen auf unterschiedlichster Ebene. Accessnow.org setzt sich für eine offene und faire Entwicklung des Internets ein, indem alle Menschen das Recht auf Information un,dNetznutzung und Selbstorganisation haben.

https://www.accessnow.org

Projekt Goodnews.eu

Umgang mit Wissen im Internet

Goodnews.eu baut auf folgenden Gedanken auf: Vertritt man die Hypothese, dass in vergangenen Zeiten das Wissen über negative Ereignisse einen Vorteil in der Evolution bedeutet, so kann sich das in der Wissensflut von negativen Meldungen ins Gegenteil verkehren. Goodnews.eu sendet deshalb positive nachrichten.

Die Idee Wikipedia

Wer steckt hinter Wikipedia?

Wikipedia nutzt das Http(s)protokoll, um das Wissen von Millionen von Menschen zusammen zu bringen: ARD Mediathek, Planet Wissen 

Wie leicht lässt sich Wikipedia manipulieren?

Eröffnen sie sich in unserer Übungsumgebung der PHGR ein Konto und erstellen Sie eine Benutzerseite (Wikipseudonym verwenden): https://www.ict-atelier.ch/mediawiki/

Der Wikiserver befindet sich in einer passwortgeschützten Übungsumgebung:

  • user: phgrchur
  • passwort: scalaera%

Made with eXeLearning (Neues Fenster)